Die Vorweihnachtszeit 2018 geht los

Nun stehen wieder die Bäume für die große Spendenaktion der evangelischen und katholischen Studierendengemeinden, es geht los!

Wir freuen uns sehr, dass schon jetzt die Nachfrage an die Aktion wieder so stark ist. Schon beim Aufstellen wurden wir interessiert nach der Aktion gefragt, viele Wünsche wurden schon von den Bäumen genommen und die ersten Geschenke sind auch schon bei uns eingetroffen.

Es funktioniert in diesem Jahr wie immer: An vielen Standorten an der Uni, der Hochschule und in der Innenstadt stehen Bäume, behängt mit Wünschen verschiedener sozialer Einrichtungen aus Augsburg. Wer davon einen Wunsch erfüllen möchte, kann sich einen aussuchen und das gewünschte Geschenk einkaufen. Mit dem Wunschzettel daran befestigt nehmen wir das Geschenk in einer der Annahmestellen entgegen und bringen es kurz vor Weihnachten zu den Einrichtungen.

Herzlicher Dank geht in diesem Jahr auch an die Autovermietung Herz, die uns das Aufstellen der Bäume mit Bereitstellung eines Lieferwagens unterstützt haben. Zwölf Bäume durch die Stadt zu transportieren ist keine einfache Angelegenheit, aber so war es uns möglich, die Bäume an die Uni und an die Hochschule zu liefern. Und ohne Baum geht überhaupt nichts!

Christkind on Tour

Heute war es dann soweit, die Geschenke wurden an die sozialen Einrichtungen ausgefahren. Danke an den BDKJ, dass er uns wieder einen Transporter zur Verfügung gestellt hat, den hat das Christkind auch gut genutzt. Er war voll, sehr voll – und nicht nur einmal.

Die Mitarbeiter/innen und Studierenden von Hochschule und Uni und viele andere haben die wahrscheinlich größte Sozialaktion zu Weihnachten in Augsburg auf die Beine gestellt und so bewiesen, dass hinter der oft gedroschenen Phrase vom Fest der Liebe etwas sehr wahres steckt.

 

Und nun geht es ans Sortieren

Die diesjährige Christkind-gesucht-Aktion ist seit Freitag offiziell und erfolgreich beendet. Mittlerweile haben wir an allen Sammelstellen die Geschenke abgeholt. Zeitweise konnten wir uns in unserem Lager kaum mehr umdrehen – vielen Dank liebe Herlferinnen und Helfer des Christkindes! Viele fleißige Hände sind nun nötig, um die Geschenke an ihren Bestimmungsort zu bringen – erster Schritt: sortieren.

Hier ein paar Eindrücke:

Advent, Advent … Christkind gesucht!

Auch im Jahr 2017 sucht das Christkind wieder fleißige Helfer. Mehrere mit bunten Zettlen geschmückte Bäume sind an Hochschule und Universität verteilt.

Auf diesen Zettlen finden sich Wünsche verschiedenster Art, die darauf warten, verwirklicht zu werden. Einfach einen Zettel abnehmen, den darauf beschriebenen Wunsch besorgen, verpacken und mit angehefteten Zettel an den angegebenen Sammelstellen abgeben – und fertig ist die gute Tat!

Wir sorgen dafür, dass die Geschenke die verschiedenen Einrichtungen erreicht. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer.

5141 Wünsche für Augsburger Einrichtungen!

01a8e7d7afd0a4c779213eef0778c90013a8d74ed0Seit heute startet unsere Adventsaktion „Christkind gesucht“. An zehn Weihnachtsbäumen an Universität und Hochschule sind mehr als 5000 Wünsche angebracht. Was ihr tun könnt? Zettel abnehmen, Wunsch besorgen und verpacken, den Zettel mit anheften und an eine der vielen Abgabestellen abgeben. Wo die Bäume stehen und an welcher Stelle ihr die Geschenke abgeben könnt findet ihr hier.

Es geht wieder los! Christkind gesucht 2014

christkind_teaserDer Dezember naht in riesigen Schritten und somit gilt der Start wieder für unsere große Sozialaktion. Die Katholische und Evangelische Hochschulgemeinde suchen wieder hunderte oder besser tausende Christkinder, die mit ihrer Hilfe, das Weihnachtsfest für viele hundert Augsburger schöner werden zu lassen.

Mehr als 10 Christbäume werden dieses Jahr wieder an Universität und Hochschule aufgestellt. Vom 01. Dezember bis zum 18. Dezember können wieder Wünsche von den Bäumen genommen, gekauft, verpackt und abgegeben werden. Auf dieser Homepage erfahrt ihr wieder wo es die Bäume gibt, wie das Schenken funktioniert, wo ihr die Geschenke abgeben könnt und welche Organisationen von uns oder besser gesagt von euch beschenkt werden.

Wir freuen uns auf eure Hilfe und sagen schon jetzt vielen Dank und Vergelt’s Gott!

KHG und ESG Augsburg

Christkinder bei der Studentenverbindung Algovia

Foto

Bei ihrer Feier am vergangenen Freitag hat die Katholische Studentenverbindung Algovia in diesem Jahr die Sozialaktion „Christkind gesucht“ im Blick gehabt. So kamen am Ende der Veranstaltung € 260.- zusammen, um ganz viele Geschenke für unsere unterstützenden Organisationen zu kaufen. Vielen Dank für dieses tolle Engagement.

Die Pressemitteilung des Bistums zur Sozialaktion „Christkind gesucht“

Augsburg (pba) Letztes Jahr waren es vier, nach einem Tag schon sieben und heuer sind es zehn. Die Rede ist von Christbäumen, gespickt voller Wunschzetteln, aufgestellt auf dem Gelände der Universität und der Hochschule in Augsburg. Die ungewöhnliche Christbaumaktion steht unter dem Titel „Christkind gesucht“ und ist eine Sozialaktion der Katholischen und Evangelischen Hochschulgemeinden in Augsburg. „Mit unserer ökumenischen Aktion möchten wir in der Weihnachtszeit Menschen unterstützen, die am Rande der Gesellschaft stehen“, erklärt Andreas Ihm, Pastoralreferent bei der Katholischen Hochschulgemeinde und einer der Organisatoren des Projekts. Mit wenigen Mitteln viel Gutes tun, so laute die Botschaft der Sozialaktion. Und einfach scheint die ganze Aktion auch abzulaufen:

„Soziale Einrichtungen wie zum Beispiel der Sozialdienst Katholischer Frauen oder der SKM geben Wünsche ihrer Klienten bei uns ab – allesamt Wünsche zwischen drei und sieben Euro – wir laminieren sie und als Wunschzettel wandern sie direkt an die zehn Christbäume. Ab dem ersten Advent können sich Studenten und Mitarbeiter der Universitäten einen Zettel vom Baum nehmen, das entsprechende Geschenk nett verpacken und bei uns wieder abgeben.“

Am 19. und 20. Dezember werden die Bedürftigen mit den Geschenken überrascht, dann fahren die Organisatoren die Geschenke an die entsprechenden Einrichtungen aus. „Das sind Sachen wie Kaffee oder Windeln, Eintrittskarten für’s Kino oder Stadtbad, auch mal Klamotten“, schildert Andreas Ihm. Etwa 4000 Wünsche seien es in diesem Jahr.

Um das Sozialprojekt stemmen zu können, sind eine Menge Ehrenamtlicher nötig. Rund 30 Studenten sind es in diesem Jahr, sie helfen mit und packen an, vom Bäume aufstellen bis hin zum Wünsche basteln. Seit Oktober bereits laufen die Vorbereitungen.

Auf positives Echo ist die Aktion sowohl bei der Hochschule als auch bei der Universität gestoßen: Uni- und Hochschulleitung, die einzelnen Dekanate und auch das Studentenwerk unterstützen die Aktion großzügig und kommen zum Beispiel für die Kosten der Christbäume auf.

Die Partnerorganisationen, die mit Geschenken versorgt werden, sind allesamt Augsburger Einrichtungen: „Die Geschenke sollen vor Ort ankommen, die lokale Verankerung ist wichtig“, betont Andreas Ihm.

Obwohl „Christkind gesucht“ nur eine von vielen Hilfsaktionen in der Weihnachtszeit ist, weiß Andreas Ihm trotzdem einen besonderen Aspekt dieses Projekts zu benennen: „Die Aktion ist besonders wertvoll, weil man mit nur ganz wenigen Mitteln vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Auch als Student mit wenig Geld, kann man hier mitmachen und Gutes tun.“

Bei den Beschenkten kommt die Sozialaktion gut an: „Als wir die Geschenke letztes Jahr übergeben haben, hat bei vielen Klienten ein richtiges Umdenken stattgefunden: Warum schenkt uns jemand was? Das haben uns zum Beispiel die Alleinerziehenden beim SKF gefragt. Das bewegt einen dann schon“, sagt Ihm.

 

Für weitere Informationen ist die Katholische Hochschulgemeinde unter folgendem Kontakt zu erreichen:

Haus Edith Stein

Hermann-Köhl-Straße 25

86159 Augsburg

 

Telefon: 0821-597 66 70

Fax: 0821 – 597 66 77

E-Mail: [email protected]

Ansprechpartner: Andreas Ihm

Wünsche wohin das Auge reicht

IMG_0297Es ist geschafft. Genau 4460 Wünsche wurden gestern und heute von zahlreichen Helferinnen und Helfern gebastelt. Und es sind wieder tolle und schöne Geschenke dabei. Von Windeln, Spielsachen und Eintrittskarten für Zoo oder Stadtbad, bis hin zu Nudeln, Marmelade oder Nutella. Ab Freitagmittag, 29.11.13, werden alle Bäume installiert sein und man kann loslegen, die Wünsche zu erfüllen. Wir freuen uns auf zahlreiche Geschenke von euch und Ihnen.