„Christkind gesucht“ und gefunden! Danke für die großartige Beteiligung

Am 22. Dezember 2022 durften Mitarbeiter von der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) und der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) tausende von Geschenke an elf soziale Einrichtungen in Augsburg verteilen. Dies war nur möglich, da zahlreiche Studierende, Fachschaften, Dozierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Universität und Hochschule Augsburg eine Vielzahl an Geschenken und Spenden für bedürftige Menschen in der Adventszeit abgegeben haben. Darüber hinaus haben sich viele Einzelpersonen und Firmen an der großen Sozialaktion „Christkind gesucht“ beteiligt. Vielen Dank für die Unterstützung!

Sozialaktion „Christkind gesucht“ 2022 hat begonnen

Die große Sozialaktion von der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) und der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) in Zusammenarbeit mit Hochschule und Universität Augsburg findet wieder wie gewohnt statt. Passend zum ersten Advent wurden die Christbäume mit bunten Anhängern an der Hochschule, Universität, im Leopold-Mozart-Zentrum, in der ESG und der KHG aufgestellt. Die Cityseelsorge Moritzpunkt beteiligt sich traditionell ebenfalls daran, so dass insgesamt 11 Bäume mit unterschiedlichen Wünschen in Augsburg verteilt stehen.
Ab sofort können wieder Anhänger vom Baum genommen werden, die entsprechende Geschenk eingekauft, eingepackt und mit dem Zettel versehen an den Abgabestellen vorbeigebracht werden. Nähere Infos zu den Abgabeorten und die Wunschzettel zum Ausdrucken finden Sie hier.

Start von Christkind gesucht 2021

Pünktlich zum Ersten Advent wurden wieder Christbäume an Hochschule und Universität Augsburg mit bunten Wunschzetteln geschmückt. Nun liegt es an Ihnen/Euch, dass die große ökumenische Sozialaktion von der Evangelischen (ESG) und Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) ein Erfolg wird.
In den nächsten Tagen können die Wunschzettel abgenommen werden oder auch hier auf der Seite online ausgewählt und ausgedruckt werden. Dort finden Sie auch die Abgabestellen für die eingepackten Geschenke (bitte spätestens bis 17.12.21 abgeben). Die Geschenke werden vor Heilig Abend an Augsburger Sozialeinrichtungen verteilt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Geschenkeübergabe beim
FrèreRogerKinderzentrum

Die Sozialaktion „Christkind gesucht“ wurde auch in diesem Jahr tatkräftig unterstützt. Trotz der Einschränkungen und kaum stattfindenden Präsenzveranstaltungen an Uni und Hochschule haben Studierende, Fachschaften, Dozierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Firmen und zahlreiche Einzelpersonen eine Vielzahl an Geschenken und Spenden für bedürftige Menschen in Augsburg abgegeben. Heute konnten hunderte von Präsenten und Gutscheine in einem Wert von 1700.-€ an Sozialorganisationen überreicht werden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Die Freude ist riesengroß!
So wünscht Ihnen die Evangelische und Katholische Hochschulgemeinde ein gesegnetes Weihnachtsfest!

Christkind gesucht? – gerade jetzt!

Die Anhänger am Christbaum in der KHG und online warten auf Abnehmer

Christkind gesucht 2020 auch online

Die große Sozialaktion von der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) und der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Augsburg in Zusammenarbeit mit Hochschule und Universität Augsburg findet auch in diesem Jahr statt. Gerade in der aktuellen Lage können die Menschen und Sozialorganisationen die Unterstützung gut gebrauchen.

Daher haben wir uns dieses Jahr was einfallen lassen: Es gibt digitale Christbäume, an denen sich Wunschanhänger zum Ausdrucken befinden. So können Sie die Sozialaktion unterstützen, auch wenn Sie gerade nicht zu einem der Christbäume in der Hochschule, der KHG oder im Moritzpunkt kommen.

Alle Informationen finden Sie unter dem Unterpunkt: https://www.christkindgesucht.de/aktion2020

Danke für Ihre Unterstützung!

Christbäume an der Hochschule aufgestellt

Hochschulseelsorger Martin Burkhardt, Danny Kasche und Michael Rösch beim Aufstellen der Christbäume an der Hochschule Augsburg

Inzwischen stehen wieder vier Christbäume mit zahlreichen Anhängern von Augsburger Sozialorganisationen an der Hochschule Augsburg. Die Bäume stehen vor der Mensa, im Eingangsbereich der Fakultät für Wirtschaft, vor der alten Mensa und in der Bibliothek der Hochschule. Da die meisten Studierenden, Lehrenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht vor Ort sind können Wunschanhänger auch online vom digitalen Baum genommen werden und ausgedruckt werden. Die eingepackten Geschenke können in der Bibliothek der Hochschule, in der KHG oder in der ESG abgegeben werden.

Vielen Dank für die beeindruckende Beteiligung und Unterstützung von „Christkind gesucht“

Hochschulseelsorger der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) übergeben die Geschenke an Mitarbeiter der St. Gregor Jugendhilfe

Die Helferinnen und Helfer von der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) und der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) haben beim Sortieren und Verteilen nicht schlecht gestaunt. In diesem Jahr wurden nochmal deutlich mehr Geschenke für Augsburger Sozialeinrichtungen abgegeben. Die mehreren tausend liebevoll verpackten Präsente wurden in den letzten Tagen an Kinder- und Jugendheime, Obdachlosenhilfe und Seniorenheime verteilt.

Vielen Dank an alle Leute an Hochschule, Universität und darüber hinaus, welche sich bei „Christkind gesucht“ beteiligt haben. Ebenso gilt ein herzlicher Dank an alle Personen und Organisationen, die das Projekt unterstützen. Stellvertretend sei hier die Hans-Benedikt-Stiftung, die Algovia Augsburg und die Baramundi Software AG genannt.

Großartige Beteiligung bei Christkind gesucht

In den letzten Tagen wurden mehrere tausend Geschenke für die Sozialaktion „Christkind gesucht“ abgegeben. Studierende, die beim Sortieren der Präsente mit anpackten waren total begeistert von dem großen Zuspruch.

In den Medien sind auch Berichte über die Adventsaktion zu sehen und zu lesen:

Video von katholisch1tv: https://youtu.be/O4S_cvBbAUE

Artikel von presstige: http://presstige.org/2019/12/christkind-gesucht/

In der nächsten Woche werden dann die Geschenke von dem Team der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) und der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) an die jeweiligen Sozialeinrichtungen in Augsburg übergeben.

Es geht wieder los – Sozialaktion startet

Das Team von ESG und KHG Augsburg stellen die Bäume auf

Endlich ist es wieder soweit: die Bäume für unsere große Sozialaktion „Christkind gesucht“ sind da und wurden am Montag, 25.11.2019, aufgestellt. Ab sofort könnt ihr wieder Anhänger vom Baum nehmen, das Geschenk darauf einkaufen, einpacken und uns mit dem Zettel zusammen vorbeibringen.

Also schnappt euch einen Zettel, kauft ein und beglückt viele Menschen in Augsburg zu Weihnachten. Das Team der ESG und der KHG sind allen Helfenden und allen Spendern von Herzen dankbar! Ebenso sind wir der Hochschule Augsburg, der Universität Augsburg, dem Leopold-Mozart-Zentrum, der Hans-Benedikt-Stiftung, dem Studentenwerk und dem Moritzpunkt für die Unterstützung sehr dankbar.

Wir berichten hier weiter über den Verlauf und freuen uns auf eine tolle Adventszeit.

Großartiger Erfolg bei Spendenaktion

Die Katholische und die Evangelische Hochschulgemeinde sammelten auch dieses Jahr wieder Geschenke unter dem Motto „Christkind gesucht“ in Augsburg ein und verteilten sie an die entsprechenden sozialen Einrichtungen.

Übergabe der Geschenke an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des 
Sozialdienst katholischer Männer (SKM), welche sich besonders für obdachlose Menschen einsetzen.

Eine große Vielzahl an Wunschzetteln von den Christbäumen an der Hochschule, in der Universität, im Leopold-Mozart-Zentrum, im Moritzpunkt und in den beiden Hochschulgemeinden wurden von Studierenden, Mitarbeitern und Gästen erfüllt. Dabei kamen mehrere tausend Sachgeschenke zusammen, welche die letzten Tage auf die sozialen Einrichtungen verteilt wurden.

Über die hohe Spendenbereitschaft freuten sich u.a. die Augsburger Tafel, das Evangelische Kinder- und Jugendhilfezentrum Augsburg oder das Appartmenthaus Mutter-Kind des Sozialdienst katholischer Frauen (SKF).

Florian Heinle vom Pfarrgemeinderat der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) freut sich sehr über den großen Erfolg der Sozialaktion: „Unser Lagerraum für die Geschenke war wieder voll bis an die Decke. Das Verteilen der Geschenke hat uns wieder einige Arbeit gemacht, das werten wir aber als gutes Zeichen.” Die Aktion wird von einer großen Zahl ehrenamtlicher und hauptamtlicher Mitarbeiter der Gemeinden gestemmt. Nicht nur der für Studierende mit begrenztem Budget für Spenden gut erreichbare Preis der Geschenke sei ein attraktiver Punkt an der Sozialaktion – man könne sich auch sicher sein, dass alle Sachspenden direkt in den sozialen Einrichtungen  und damit bei den entsprechenden Menschen ankommen.

Ein besonderer Dank gilt allen Spendern, den Lehrenden, den Studierenden, den Fachschaften, den Mitarbeitern, dem Studentenwerk, der Citypastoral Moritzpunkt und vielen weiteren Personen, welche die Sozialaktion kräftig beworben und unterstützt haben.